Artikel über: Befragung erstellen

Online Befragung - Skalen anlegen


Was lerne ich auf dieser Seite?

Hier lernen Sie, wie Sie neue Skalen für die Befragung anlegen, die einzelnen Punkte bezeichnen und Farbverläufe einstellen. Außerdem stellen wir einige Beispiele für bewährte Skalen zur Verfügung.


Zu den Skaleneinstellungen gelangen Sie so:

Befragungen → relevante Befragung auswählen → Bearbeiten → Skalen


Nun befinden Sie sich hier:


Zwei siebenstufige Skalen zur Zufriedenheit (satisfaction-7) und Zustimmung (likert-7) sind vordefiniert und können verwendet werden. Auch Farbverläufe von rot, über gelb bis grün sind bereits hinterlegt.


Neue Skala hinzufügen

  1. Klicken Sie auf + Neue Skala hinzufügen
  2. Ändern Sie die Skalen-ID. Wir empfehlen einen Namen, der die Skala eindeutig identifiziert und die Anzahl der Stufen beinhaltet. Verwenden Sie Buchstaben, Zahlen, Bindestriche oder Unterstriche. Leerzeichen sind nicht erlaubt. Beispiele: fünfstufige Zufriedenheitsskala → satisfaction-5, zehnstufige Prozentskala → percent-10
  3. Angezeigte Beschreibung: Tragen Sie hier die Beschreibungen für die beiden Pole ein. Beispiel: Ein Stern (stimme ganz und gar nicht zu) / alle Sterne (stimme voll und ganz zu)
  4. Schritt hinzufügen: Klicken Sie so oft auf +1 Schritt hinzufügen, bis die gewünschte Anzahl an Schritten erreicht ist. Für jeden Schritt können Sie eine Bezeichnung einfügen (müssen Sie aber nicht).
  5. Sprache wählen: Wenn Sie Ihre Skalen in weiteren Sprachen anzeigen lassen wollen, wählen Sie oben im Fenster die entsprechende Sprache aus. Anschließend fügen Sie die Beschreibungen und Schritte analog zu 3. und 4. in der ausgewählten Sprache hinzu.
  6. Speichern


Beispiele für Skalen

Zustimmung

sechs Sterne

fünf Sterne

vier Sterne

1

stimme überhaupt nicht zu

stimme überhaupt nicht zu

stimme überhaupt nicht zu

2

stimme weitgehend nicht zu

stimme weitgehend nicht zu

stimme weitgehend nicht zu

3

stimme eher nicht zu

teils / teils

stimme weitgehend zu

4

stimme eher zu

stimme weitgehend zu

stimme voll und ganz zu

5

stimme weitgehend zu

stimme voll und ganz zu

6

stimme voll und ganz zu


Zufriedenheit

sechs Sterne

fünf Sterne

vier Sterne

1

völlig unzufrieden

völlig unzufrieden

sehr unzufrieden

2

unzufrieden

eher unzufrieden

eher unzufrieden

3

eher unzufrieden

neutral

eher zufrieden

4

eher zufrieden

eher zufrieden

sehr zufrieden

5

zufrieden

völlig zufrieden

6

völlig zufrieden


NPS Wahrscheinlichkeitsskala

  • Meistens 10 Stufen
  • 1 Stern: sehr unwahrscheinlich
  • 10/alle Sterne: sehr wahrscheinlich
  • Die Stufen dazwischen werden meist nicht einzeln bezeichnet


Tipp: Ein Stern sollte immer negativ konnotiert sein (stimme nicht zu, unwichtig, unzufrieden, ...), während die volle Sternebewertung positiv ist (Stimme zu, wichtig, zufrieden etc.). Andernfalls können die Teilnehmenden verwirrt sein.


Farbverläufe

Gehen Sie im Fragebogen Editor auf die Seite Design.

  1. Klicken Sie auf + Farbverlauf hinzufügen
  2. Passen Sie die Farbverlauf-ID an. Beispiel: color-6 für sechsstufige Skalen
  3. Durch klicken auf das + rechts der Skala oder das - in den Farbfeldern können Sie die gewünschte Anzahl an Stufen festlegen.
  4. Klicken Sie auf ein Farbfeld, um seine Farbe zu ändern. Tragen Sie einen Hex-Code ein oder stellen Sie die Farbe über das Farbfeld oben oder die vorgeschlagenen Farben unten ein.

  1. Speichern


Tipp: wir verwenden meist die folgenden Farbcodesrot → #EA5041 | hellrot → #EC7453 | gelb → #e1D66B | hellgrün → #96DD7A | grün → #37C975


Skalen und Farbverläufe mit Fragen verknüpfen

  1. Wenn Sie vorwiegend eine Farbskala verwenden, klicken Sie in den Einstellungen zum Farbverlauf auf Als Standard setzen. In der Befragung müssen nun nur abweichende Farbverläufe wie im Folgenden beschrieben eingefügt werden.
  2. Wählen Sie im Fragebogen Editor unter Elemente ein Element mit Fragen mit Sternebewertungen aus.
  3. Setzen Sie einen Haken bei Farbverlauf, wenn die Sterne je nach Bewertung unterschiedlich eingefärbt sein sollen.
  4. Skala: Wählen Sie eine zuvor erstellte Farbskala aus.
  5. Farbverlauf wählen: Wählen Sie einen zuvor erstellten Farbverlauf aus. Diese Einstellung wird im Element Fragegruppe für jedes einzelne Item vorgenommen.
  6. Speichern


Aktualisiert am: 30/07/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!