Artikel über: Befragung erstellen

Online Befragung - Answer-IDs benennen


Was lerne ich auf dieser Seite?

Hier lernen Sie, was answer-IDs und comment-IDs sind, wie Sie sie ändern und welche Bezeichnungen sinnvoll sind.


  • Answer-IDs dienen zur eindeutigen Identifikation von Fragen oder Aussagen im Fragebogen.
  • Comment-IDs erfüllen den selben Zweck für Textkommentare.
  • Wenn Sie eine Frage, Aussage oder einen Textkommentar hinzufügen, wird automatisch eine ID generiert. Diese besteht allerdings aus einer zufälligen Zeichenkombination, was die Arbeit mit den Fragen erschwert.
  • Die jeweilige ID ist im Fragebogen Editor unterhalb der Fragen, Aussagen oder Kommentarfelder zu sehen. Sie können über das Textfeld Antwort-ID bzw. Individuelle Comment- ID auf der rechten Seite bearbeitet werden.



ACHTUNG: Die IDs dürfen nur vor der Befragung bearbeitet werden. Wenn eine ID während oder nach einer Umfrage verändert wird, sind Antwort und Frage nicht mehr miteinander verknüpft. Dadurch kann kein Ergebnis angezeigt werden.


Regeln und Tipps zur Bezeichnung von IDs

  • keine Leerzeichen - die Wörter können durch einen Bindestrich getrennt werden
  • keine Sonderzeichen außer - und _
  • keine Großbuchstaben verwenden
  • ä wird zu ae, ö zu oe etc.
  • Geben Sie einen kurzen Hinweis auf die verwendete Skala, den Themenblock und die Frage.
  • Meist bieten sich englische Begriffe an.


Beispiele

Skala/Element

Themenblock

Frage

ID

Zustimmung

Information

Ich erhalte alle für mich relevanten Informationen zu meiner Tätigkeit.

consent-info-task

Zufriedenheit

Benefits

Wie zufrieden sind Sie mit dem Benefit "kostenloses Essen"?

satisfaction-benefit-food

Textkommentar

Führung

Was wünschen Sie sich in Zukunft von Ihrer direkten Führungskraft?

comment-leadership-future

Aussagen

Werte

Wählen Sie den Wert, mit dem Sie sich am besten identifizieren können: ... Zusammenhalt

value-cohesion

Wie das letzte Beispiel zeigt, muss eine ID nicht immer alle drei Komponenten enthalten. Es ist nur wichtig, dass Sie einen möglichst eindeutigen Hinweis auf die Betreffende Frage liefert.


Aktualisiert am: 20/01/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!