Artikel über: Peer - Feedback

Peer-Feedback - Überblick

Was lerne ich auf dieser Seite?


Hier erhalten Sie einen Überblick über die Funktionsweise des Peer-Feedbacks.

Begriffserklärung


Mit Hilfe des Peer-Feedbacks können Nutzer*innen regelmäßig Feedback von bestimmten Personengruppen anfordern und (sobald die Datenschutzgrenze erreicht ist) sofort die Ergebnisse einsehen. Die parallele Abfrage des Selbstbildes kann integriert werden, sodass in den Ergebnissen der direkte Vergleich sichtbar wird.
Das Peer-Feedback bietet sich insbesondere an, wenn Führungskräfte regelmäßig von ihrem Team (oder einer anderen Personengruppe) bewertet werden sollen.

Möglichkeiten eines Peer-Feedbacks


Sie legen fest, wer Feedback-Empfänger ist und welche Personen eine Bewertung abgeben.

Beispiel: Der Feedbackempfänger wird von seinem Team und Kollegenkreis bewertet. Dies kann manuell geschehen, aber auch mit einem Excel Datenimport.

Die Feedback Empfänger können selbstständig das Peer-Feedback starten und festlegen, von welchen Personen Sie sich das Feedback anfordern.

Interner Ablauf



Definieren Sie die passenden Feedback-Gruppen für den Feedback-Empfänger - wie z.B. Team, Kollegen, Kunden.
Erstellen Sie den Fragebogen für das Peer-Feedback für alle benötigten Feedback-Gruppen - hier können Sie auch unterschiedliche Fragen für unterschiedliche Feedbackgruppen erstellen. Für eine bessere Übersicht eignet sich eine Excel Tabelle.
Erstellen Sie Vorlagen für Mail-Anschreiben/Reminder und optional QR Code Anschreiben.
Erstellen Sie den Fragebogen in der Kultifyapp und fügen die Mail Anschreiben in der Plattform ein.
Legen Sie den Bericht in der Plattform an.
Bestimmen Sie, wer Zugriffe auf die Berichte und Einsicht in die Ergebnisse der Peer-Feedbacks haben soll.

Vorgehensweise - Neue Vorlage für das Peer Feedback in der Plattform erstellen




Sie befinden sich hier:



Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Vorlagen für Peer-Feedback*.
Klicken Sie anschließend auf + Neue Vorlage hinzufügen*.

Füllen Sie das erscheinende Fenster wie folgt aus:

Vorlagenname: Diesen Namen für die Vorlage sehen nur Personen, die die Vorlage bearbeiten können.
Öffentlicher Name: Diesen Namen sehen die Personen, die das Feedback abgeben. Er ist außerdem im Menüpunkt Peer-Feedback bei der Ergebnisansicht zu sehen. Sie können diesen Namen in verschiedenen Sprachen einfügen.
Vorlagenbeschreibung: Fügen Sie hier eine Beschreibung für die Vorlage ein, die von den Nutzer:innen auch in der Ergebnisansicht gesehen werden kann. Auch die Beschreibung können Sie in verschiedenen Sprachen einfügen.

Tipp: Später können Sie alle drei Textfelder im Editor unter dem Reiter Einstellungen jederzeit anpassen.

Klicken Sie anschließend auf Vorlage erstellen und dann bei der entsprechenden Vorlage auf Bearbeiten. Nun befinden Sie sich im Editor für ihre Peer-Feedback Vorlage.

Funktionen zur Vorlagen-Erstellung



Feedback-Gruppen
Hier erstellen Sie alle Personengruppen, - inklusive Selbstbild - die die Befragung zum Feedback erhalten sollen.

Umfrage
Hier erstellen Sie den Fragebogen, mit dem das Feedback eingeholt wird.
Die Texte sind für die einzelnen Feedback-Gruppen individuell anpassbar.

Bericht
Hier stellen Sie den Bericht zusammen, mit dem die Ergebnisse des Feedbacks angezeigt werden.

Kennzahlen und Kommentare
Hier fügen Sie die Kennzahlen und Kommentare aus der Umfrage hinzu, um Sie im Bericht verwenden zu können.
Sie können auch mehrere Kennzahlen zu einer neuen Kennzahl zusammenfügen und Indizies für bestimmter Fragegruppen bilden.

Einstellungen
Hier können Sie Einstellungen für die Umfrage und den Bericht vornehmen.
Dazu gehören: Festlegen des Befragungsnamens; Einstellungen zur Genehmigung von Feedback-Anfragen; Vorlagen für das E-Mail Anschreiben erstellen; Sprachen der Umfrage festlegen; Vorschaulink für die Umfrage generieren; Skalen erstellen; Farbverläufe erstellen; Skala; Sprachen und Farbskalen für den Bericht festlegen; die Vorlage löschen.

Aktualisiert am: 14/04/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!