Auslieferung der Befragung prüfen
Was lerne ich auf dieser Seite?
Hier lernen Sie, wie Sie prüfen, ob Ihre Befragung bei allen gewünschten Teilnehmenden angekommen ist und wie Sie bei Fehlermeldungen vorgehen.
Erfolgreiche Auslieferung der Befragung prüfen
Wenn Sie die Einladungen zu Ihrer Befragung verschickt und die Befragung damit gestartet haben, sollten Sie prüfen, ob alle Einladungen erfolgreich versandt wurden. Die Auslieferung mehrerer 100 (oder mehr) E-Mails zum Start der Befragung dauert meistens eine Weile. Warten Sie daher nach offiziellem Befragungsstart mindestens drei Stunden, bis Sie den Versand prüfen. Befolgen Sie nun die folgenden Schritte:
- Melden Sie sich bei kultifyapp.com an, öffnen Sie Ihren Account und navigieren Sie wie folgt: Umfragepläne → Umfrageplan der aktuellen Befragung öffnen → nach unten scrollen und die aktuell aktive Runde öffnen
- Klicken Sie nun mittig in der unteren Bildhälfte auf Benachrichtigungszusammenfassungen exportieren
- Es wird automatisch eine CSV-Datei heruntergeladen. Öffnen Sie diese mit einem Tabellenprogramm.
- Für Sie ist nun die Spalte "LatestDelivery: State" relevant. Stellen Sie am besten einen Filter ein und prüfen Sie die folgenden möglichen Einträge:
- sent: Der Versand war erfolgreich. Wenn dieser Eintrag bei allen Teilnehmenden steht, müssen Sie nichts weiter tun.
- delayed: Der Versand war bisher nicht erfolgreich, kann aber noch durchgehen. Prüfen Sie in den nächsten 2-3 Tagen noch einmal, ob sich der Status zu sent oder failed geändert hat.
- failed: Der Versand war nicht erfolgreich. Notieren Sie sich die entsprechende E-Mail Adresse aus Spalte D und fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
- Sehen Sie sich die notierten E-Mail Adressen genau an. Wenn der Versand mit failed gekennzeichnet ist, liegt das in der Regel entweder an einem Rechtschreibfehler in der E-Mail Adresse oder daran, dass die Person nicht mehr im Unternehmen aktiv ist. Im Folgenden werden die jeweils notwendigen weiteren Schritte ausgeführt.
Fehlerbehebung: Rechtschreibfehler in der E-Mail Adresse
Wenn Sie einen Schreibfehler in der E-Mail Adresse entdecken, können Sie diesen korrigieren und die Einladung erneut an die teilnehmende Person versenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Menüpunkt Benutzer und suchen Sie nach der E-Mail Adresse. Klicken Sie dann auf diesen Benutzer.
- Korrigieren Sie im Reiter Allgemein die E-Mail Adresse, scrollen Sie nach unten und speichern Sie Ihre Anpassung.
- Gehen Sie oben rechts auf den Reiter Befragungsverlauf. Klicken Sie bei der aktuell aktiven Befragungsrunde auf Benachrichtigung erneut senden.
- Wenn Sie nun wie im letzten Schritt beschrieben im Umfrageplan erneut die Benachrichtigungszusammenfassung exportieren, sehen Sie, ob bei der korrigierten E-Mail Adresse der Status zu sent geworden ist.
Fehlerbehebung: Person ist nicht mehr im Unternehmen aktiv
Manchmal befinden sich im Benutzerupload noch Daten von Personen, die das Unternehmen bereits verlassen haben oder aus anderen Gründen zum Start der Befragung nicht mehr aktiv sind. Diese Benutzer sollten aus Ihrer Befragungsrunde entfernt werden, damit die Teilnahmequote korrekt ist. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie auf den Menüpunkt Benutzer und suchen Sie nach der E-Mail Adresse. Klicken Sie dann auf diesen Benutzer.
- Gehen Sie oben rechts auf den Reiter Befragungsverlauf. Klicken Sie dann bei der aktuell aktiven Befragung auf Löschen.
- Öffnen Sie im Menü Umfragepläne und klicken Sie auf Ihren aktuellen Umfrageplan. Prüfen Sie unter Runden, ob sich die Anzahl der geplanten Teilnehmer um 1 verringert hat.
- Erst danach können Sie den Benutzer auch aus der Benutzerliste in der Plattform löschen. Gehen Sie dazu bei dem Benutzer in den Reiter Allgemein, scrollen Sie bis nach unten und klicken Sie auf Benutzer löschen.
Aktualisiert am: 25/07/2025
Danke!